Pagina iniziale > Azienda > Impegno Sociale

Teamtraining im Kindergarten
42 TRIXIE-Mitarbeiter nehmen Hammer und Säge in die Hand und gestalten einen Spielplatz neu.
TRIXIE-Mitarbeiter unterstützen einen Naturkindergarten
Es begann mit der Planung eines abteilungsübergreifenden Teamtrainings, bei dem vom Azubi bis zum Geschäftsführer aus Lager und Verwaltung jeder teilnehmen konnte. Die Idee, das Teamtraining mit einem sozialen Projekt zu verbinden kam bei unseren Mitarbeitern so gut an, dass es gleich umgesetzt wurde.
Unter dem Projektnamen „Du wirst gebraucht" hat Claudia Bellack, Assistentin der Geschäftsführung, gemeinsam mit Jan Petersen, zuständig für Personal und Logistik, die Aktion organisiert. Die Wahl fiel auf den ADS-Naturkindergarten in Oeversee, dessen Spielplatz neu zu gestalten war.
Am 17. und 18.9.2010 fanden sich 42 freiwillige TRIXIE-Mitarbeiter vor Ort ein, die für die Aktion gern ein Wochenende opferten. Ausgestattet mit Werkzeug und wetterfester Kleidung wurde gesägt, geschraubt, gehämmert, gegraben, geschnitzt und gehobelt. Mit viel Tatendrang und guter Laune erschufen die Teams eine Anlage für Wasserspiele mit Matsch- und Buddelkuhle, ein Schnitztier, ein Weiden-Tippi und eine neue Rundbank um die Spielplatzlinde. Ein Küchenteam sorgte für das leibliche Wohl der Helfer.Unterstützt wurde das Gesamtprojekt durch eine freiberufliche Bildhauerin, organisiert und handwerklich begleitet von der Oeverseer Firma „Otis“ mit fünf Mitarbeitern. Material und Gerätschaften sowie die Kosten für die Einbindung der Firma „Otis“ wurden von TRIXIE übernommen.
Die Leiterin des Kindergartens Monika Wenzel-Behrens zeigte sich erstaunt und begeistert über die Produktivität in so kurzer Zeit. Und eine Schar von 30 Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren ließen es sich nicht nehmen, persönlich in der Firmenzentrale vorbei zu kommen und sich zu bedanken.
Am 2. Oktober wurde der neue Spielplatz anlässlich des Apfelfestes gebührend eingeweiht.
Für die TRIXIE-Kollegen war nach diesem Wochenende klar: Diese Art von Teambildung hat nicht nur Spaß gemacht, sie hat auch Kinderherzen erfreut und wird auch in Zukunft noch viel zur guten Zusammenarbeit und Motivation beitragen. Auch das Arbeiten mit unterschiedlichsten Materialien und Werkzeugen war für viele eine lohnenswerte Erfahrung.